Chelattherapie.png
 Chirotherapie.png
 Rheumatischeerkrankungen.png
 Rueckenschmerzen.png
 Sportmedizin.png
 Sportorthopaedie.png
 Sportschaeden.png
 Sportverletzungen.png
Previous Next
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Presse-Spiegel /-Veröffentlichungen
  • Praxis
    • Philosophie
    • Dr. Albert Güßbacher
    • Dr. Eva Sykora
    • Peter Luttermann
    • Maria Magdalena Miholic
    • Simone Andris
    • Eva Sieghörtner
  • Praxisschwerpunkte
    • Sportmedizin
      • Sportverletzungen & Sportschäden
    • Orthomolekulare Medizin & Orthomolekulare Infusionen
      • Vitamin-C-Infusion zur Vitalisierung
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Rheuma (entzündlich rheumatische Erkrankungen)
      • Gicht (Hyperurikämie)
      • Morbus Bechterew
      • Polymyalgia rheumatica
      • Rheumatoide Arthritis: Symptome und Beschwerden
      • Rheumatoide Arthritis: Prävention und Therapie
  • Leistungsspektrum
    • Unser Leistungsspektrum
      • BIA-Messung (Elektrische Impedanzanalyse)
      • Biofeedback
      • Chirotherapie
      • IDIAG M360® - strahlenfreier Rückenscan
      • Kältetherapie
      • Manuelle Therapie
      • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Neuraltherapie
      • Sonographie
      • Sportberatung (Trainingsplanung)
        • Trainingsplanung und -begleitung
    • Konservative Therapie
      • Extracorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
      • Chirotherapie
      • interdisziplinäre Schmerztherapie
      • Arthrosebehandlung
      • Knochendichtemessung (DEXA)
      • Vitalstofftherapie (Mikronährstofftherapie)
      • Chelattherapie/Schwermetall-Entgiftung
    • Operative Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage Privat- & Selbstzahler-Sprechstunde
    • Podcast zum Thema Rückenschmerzen
    • Anamnesebögen
    • Nützliche Links
    • BMI Rechner
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
      • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Presse-Spiegel /-Veröffentlichungen
 

Können Probiotika die Symptome einer Depression verbessern?

Probiotika interagieren über die Darmflora mit dem Gehirn und beeinflussen die Stimmung und mentale Gesundheit. Studien konnten bereits zeigen, dass spezielle Lactobazillen und Bifidobakterien die Symptome bei Depressionen lindern können.

In einer Studie von Wissenschaftlern aus der Türkei und dem Iran wurde nun ein Beweis erbracht, dass die zuvor auf Symptomebene beobachteten Verbesserungen der Psyche auch auf physiologischer Ebene nachweisbar sind. 78 Patienten mit einer leichten bis moderaten Depression erhielten für acht Wochen entweder ein Probiotikum mit Bifidobakterien und Lactobazillen, Präbiotika oder ein Placebo.

Teilnehmer der Probiotikagruppe wiesen, verglichen mit den Teilnehmern der Präbiotika- und Placebogruppe, acht Wochen nach der ersten Einnahme höhere Konzentrationen des neuronalen Wachstumsfaktors "brain-derived neurotrophic factor" (BDNF) auf. Die BDNF-Konzentration stand im Zusammenhang mit der Ausprägung depressiver Symptome. Präbiotika erhöhten zwar ebenfalls den BDNF-Spiegel, es konnte jedoch kein statistischer Zusammenhang nachgewiesen werden.

Probiotika können die Symptome einer Depression vermutlich über einen Anstieg von BDNF verbessern.

Heidarzadeh-Rad N, Gökmen-Özel H, Kazemi A, Almasi N, Djafarian K.
Effects of a Psychobiotic Supplement on Serum Brain-derived Neurotrophic Factor Levels in Depressive Patients: A Post Hoc Analysis of a Randomized Clinical Trial.
J. Neurogastroenterol Motil. 9/2020; 26(4): 486-495.

Zurück zur Übersicht

Dr. med. Albert Güßbacher
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Pirckheimer Str. 68  |  90408 Nürnberg
Tel: 0911 - 366 8130  |  Fax: 0911 - 366 803 42


Dr. Güßbacher ist ärztlicher Betreuer deutscher Olympiamannschaften: Ärztlicher Betreuer der Olympiastützpunkte Rhein-Neckar und Bayern, betreuender Arzt mehrerer Nationalmannschaften (Judo, Boxen, Gewichtheben, Radrennsport, Rhythmische Sportgymnastik) und Mannschaftsarzt der Nürnberg ICE TIGER


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Medizinlexika
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz